Transparenz und Erklärbarkeit im KI-Handel
Erklärmethoden wie Shapley-Werte oder Gegenbeispiele zeigen, welche Merkmale eine Entscheidung treiben. So wird sichtbar, ob Volumen, Volatilität oder Makrodaten dominieren. Teile mit uns, welche Erklärwerkzeuge dir bereits geholfen haben, ein Modell zu verfeinern.
Transparenz und Erklärbarkeit im KI-Handel
Auditierbare Pipelines, reproduzierbare Backtests und klare Datenherkunft sind unter MiFID II und ähnlichen Rahmenwerken essenziell. Erkläre deinen Prozess, bevor du ihn skalierst. Abonniere, um Praxisleitfäden zur Dokumentation und Modellgovernance direkt zu erhalten.